Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Unternehmen. Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!

Für das Ausfüllen des Bewerbungsbogens benötigen Sie nur wenige Minuten Zeit. Folgendes ist zu beachten:

  • Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.
  • Wir benötigen folgende Unterlagen von Ihnen: aussagekräftiges Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse (Arbeitszeugnisse, Tätigkeitsnachweise, Qualifikationsnachweise, Urkunden, usw.)
  • Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein überaus wichtiges Anliegen und unterliegt den modernsten Sicherheitsstandards. Unsere Datenschutzerklärung liefert Ihnen hierzu Details.
Zur Angabe einer Adresse bitte vorher ein Land auswählen.
Dokumente zur Bewerbung hinzufügen.
Unterstützte Formate: Word, PDF, PPT, jpg, gif, png.
Maximal 10 MB pro Datei und 20 MB insgesamt.
Es sind folgende Formate möglich: png, gif, jpeg, tiff, bmp.
Max. Dateigröße: 10 MB.

Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber

Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Wir möchten Ihnen nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung erteilen. 


Wer ist für Datenverarbeitung verantwortlich?     

Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrecht ist die     

Landgard Service GmbH    
Veilingstraße A1, 47638 Straelen-Herongen    
datenschutz@landgard.de

Sie finden weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum unserer Internetseite:
https://www.landgard.de/impressum     

Welche Daten von Ihnen werden von uns verarbeitet? Und zu welchen Zwecken?     

Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen in unseren Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.     

Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das?    

Ihre Angaben werden für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung und die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses verwendet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.

Soweit es zu einem Beschäftigungsverhältnis zwischen Ihnen und uns kommt, können wir gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO die bereits von Ihnen erhaltenen personenbezogenen Daten, sofern erforderlich, für Zwecke der ordnungsgemäßen Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses weiterverarbeiten.

Weiterhin können Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, soweit dies zur Abwehr von geltend gemachten Rechtsansprüchen aus dem Bewerbungsverfahren gegen uns erforderlich sein sollte. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO. In den angegebenen Zwecken liegt auch das berechtigte Interesse an der Verarbeitung. Eine über die beschriebene Nutzung hinausgehende Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten findet nicht statt.

Ihre personenbezogenen Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens spätestens nach 8 Monaten gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen unsererseits entgegenstehen oder Sie uns eine Einwilligung für eine längere Speicherung erteilt haben. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

Welche Datensicherheitsmaßnahmen wurden ergriffen?

Wir haben umfangreiche technische und betriebliche Schutzvorkehrungen getroffen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

Welche Daten werden beim Website-Aufruf erhoben?

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also, wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln (z.B. über ein Kontaktformular), erheben wir folgende technischen Informationen (Logfile-Daten):
– Betriebssystem des Endgerätes, mit dem Sie unsere Website besuchen
– Browser (Typ, Version & Spracheinstellungen)
– die abgerufene Datenmenge
– die aktuelle IP-Adresse des Endgerätes, mit dem Sie unsere Webseite besuchen
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– die URL der zuvor besuchten Webseite (Referrer)
– die URL der (Unter-)Seite, die Sie auf der Website abrufen
– Name der Website, von der aus auf eine Datei zugegriffen wurde
– Name der Datei auf die zugegriffen wurde         
– Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)
– der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems

Die Erhebung dieser Daten ist technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Uns (und unserem Dienstleister) ist regelmäßig nicht bekannt, wer sich hinter einer IP-Adresse verbirgt. Wir führen die oben aufgeführten Daten nicht mit anderen Daten zusammen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Da die Erhebung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung in Logfiles für den Betrieb der Internetseite und zum Schutz vor Missbrauch zwingend erforderlich sind, überwiegt an dieser Stelle unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.

Wie lange werden die Daten gespeichert?     

Daten von Bewerberinnen und Bewerbern werden im Falle einer Absage nach 8 Monaten gelöscht. Für den Fall, dass Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, werden wir Ihre Daten in unseren Bewerber-Pool übernehmen. Dort werden die Daten nach Ablauf von zwei Jahren gelöscht. Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten haben, werden die Daten aus dem Bewerberdatensystem in unser Personalinformationssystem überführt.     

An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben? 

Wir nutzen für den Bewerbungsprozess einen spezialisierten Software-Anbieter. Dieser wird als Dienstleister für uns tätig und kann im Zusammenhang mit der Wartung und Pflege der Systeme ggf. auch Kenntnis von Ihren personenbezogenen Daten erhalten. Wir haben mit diesem Anbieter einen sog. Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der sicherstellt, dass die Datenverarbeitung in zulässiger Weise erfolgt. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.     

Prüfung weiterer Einsatzmöglichkeiten    

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung werden wir Ihre Bewerbung auf weitere Einsatzmöglichkeiten in unserem Unternehmen prüfen und Ihr Profil dafür gegebenenfalls auch an andere Fachbereiche in unserem Unternehmen bzw. an Gesellschaften der Landgard-Gruppe weiterleiten. Sie können Ihre Einwilligung hierzu jederzeit widerrufen.    

Wo werden die Daten verarbeitet?     

Ihre Daten werden ausschließlich im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum verarbeitet. Eine Offenlegung an Drittländer außerhalb der EU/des EWR erfolgt nicht.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten. Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht und ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.     

Unser Datenschutzbeauftragter     

Datenschutz ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Bei Fragen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an unser Datenschutzteam:

An den Datenschutzbeauftragten    
Veilingstr. A1, 47638 Straelen-Herongen    

datenschutz@landgard.de

Mit Absenden meiner Unterlagen bestätige ich, die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen zu haben.

Zurück